Religion und Religionskritik : ein Arbeitsbuch

Weinrich, Michael, 2011
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8252-3453-9
Verfasser Weinrich, Michael Wikipedia
Systematik Kbk - Religionsphilosophie
Schlagworte Religion, Religionskritik
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Ort Göttingen
Jahr 2011
Umfang 331 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe UTB
Reihenvermerk 3453
Sprache deutsch
Verfasserangabe Michael Weinrich
Annotation Das Buch führt in die Fülle der unterschiedlichen Positionen zu Religion und Religionskritik ein, dokumentiert exemplarische Texte und stellt durch Interpretationen einen Zusammenhang her, der zu weiterer Vertiefung anregen will. Das neuzeitliche Religionsverständnis hat seine Wurzeln im Humanismus der Renaissance und entwickelt sich im 17. Jahrhundert als ein Mittel zur Befriedung der nachreformatorischen Konfessionen. Im Zuge der Aufklärung gerät die Religion dann in den Strudel der Kritik, weil sie für eine Scheinkompensation wirklicher Defizite gehalten wird. Philosophische, soziologische und psychologische Religionskritik ergänzen einander und geben eine vernichtende Prognose: Eine vernünftige Bearbeitung der Defizite werde zur Überwindung der Religion führen. Wenn heute die Säkularitätsdiagnose zugunsten der These einer Wiederkehr der Religion in den Hintergrund gedrängt wird, bekommt auch die kritische Wahrnehmung dieses Phänomens eine neue Dringlichkeit. Ebenso wird der Dialog der Religionen vor die Herausforderung der Religionskritik gestellt.
Exemplare
Ex.nr. Standort
1010167 Kbk, Wein

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben